Unsere Favoriten im August
Wempe

Deutschlands größtes Familienunternehmen der Uhren- und Schmuckbranche hätte seinen neuen Standort nicht repräsentativer wählen können: das denkmalgeschützte Kontorhaus im Stubbenhuk 10. Ein starkes Zeichen, dass auch in Zeiten der Digitalisierung der direkte Kundenkontakt für Wempe im Vordergrund steht. Das Museum, das ein interaktives Konzept verfolgt, wird nach Voranmeldung auch der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Gucci

„90 x 90“ ist der Titel des neuen Projekts von Gucci, eine Hommage an die Maße der legendären Seidentücher des italienischen Hauses, die seit den 1960er-Jahren fester Bestandteil des Jetset-Dresscodes sind. In limitierter Auflage haben neun Künstler, darunter der in Berlin lebende Everett Glenn, die Themenwelten von Nautik, Reitsport, Fauna und Flora neu interpretiert. Das perfekte Geschenk, zeitlos und kreativ.
BMW

Für ein Wochenende wurde der Comer See zum deutschen Gebiet, als BMW eine Neuheit an der Villa d’Este präsentierte: Dieses Jahr glänzte auf dem Concorso d’Eleganza der auf 70 Stück limitierte Concept Speedtop, eine dreitürige Interpretation des Touringmodells. Im detailverliebten Manufakturstil gefertigt, wurde die Kleinserie mit dem stärksten V8-Motor des Hauses ausgestattet. Bestellungen werden ab sofort angenommen.
Audemars Piguet

Die Uhrenmanufaktur im Vallée de Joux feiert das große Jubiläum mit einer Neuheit, die einen der größten Erfolge des Hauses ehrt: Die Royal Oak zählt zu den gefragtesten Uhren der gesamten Branche und mit dem Sondermodell Squelette 150. Jubiläum tickt ein letztes Mal das skelettierte Automatikkaliber 5135 mit immerwährendem Kalendarium, welches bis zum 225. Jubiläum im Jahr 2100 keiner manuellen Korrektur bedarf. Das Design ist von einer historischen Taschenuhr inspiriert – mit Saphirzifferblatt, blauen Akzenten und Weißgold-Zeigern. Happy Birthday!
Münchner Kindl

Wird ein Hotel in die Riege der „Small Luxury Hotels of the World“ aufgenommen, muss man es auf die persönliche Bucketlist setzen. So jüngst passiert mit dem neu eröffneten Münchner Kindl – House of Hütter – inmitten der Altstadt. Das Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert vereint bayerische Eleganz und Gemütlichkeit mit bunten, eklektischen Designelementen. Dabei bleibt es familiär, denn das Hotel bietet nur zehn exklusive Apartmentsuiten sowie sechs luxuriöse Zimmer an. Besonderen Seltenheitswert hat die Open-Air-Spa-Terrasse.