Diese Villen sind besser als das eigene Ferienhaus

Ferien im Luxushotel und das Ganze verbunden mit einem privaten Zuhause-Gefühl: Diese spektakulären neuen Villen lassen keine Wünsche offen.  
1

Villa La Guettière

Cap d'Antibes, Frankreich

Das Highlight: Man kann das Haus als persönliches „Mini-Hotel du Cap-Eden-Roc” sehen. Denn es ist die neueste Villa, die das Hotel betreibt, und man kann alle Services des Anwesens nutzen.

Das beste Zimmer: Es gibt neun Schlafzimmer. Aber nur „Hortensia“, das nördlichste Zimmer im zweiten Stock, verfügt über einen eigenen Aufzug.

Die Fakten und Hintergründe: Die Villa ist Teil der Anlage „Hotel du Cap-Eden-Roc“ mit Blick auf das Mittelmeer. Sie wurde vom lokalen Architekten Luc Svetchine renoviert. Sein Vater André hatte die Gebäude bereits vor 50 Jahren restauriert. Svetchines Neuauflage enthält alles, was moderne Luxusferienhäuser so brauchen. Dazu gehören ein beheizter Infinitypool, ein privates Kino, eine Sauna und ein Hammam. Außerdem wartet das Haus mit individuellen Details auf: Ein Flügel steht im weitläufigen Wohnzimmer, die angrenzende Bar öffnet sich zu einer schattigen privaten Pergola hin.

Der Preis: Ab 62.000 Euro

2

Franschhoek House at La Residence

Cape Winelands, Südafrika

Das Highlight: Die Küche ist das Refugium des Privatkochs der Villa. Außerdem führt hier der Sommelier Weinverkostungen mit den besten Winzern der Region durch.

Das beste Zimmer: Suite Eins ist eine Hommage an die Lieblingsfarbe der Gründerin der Hotelgruppe. Werke aus ihrer Sammlung, darunter Karin Millers „Angie in Yellow“, zieren die senfgelben Wände

Die Fakten und Hintergründe: Diese exklusive Villa mit sechs Suiten ist neu auf dem 30 Hektar großen Anwesen. Die opulenten Innenräume spiegeln den typischen Maximalismus-Stil von Liz Biden, Gründerin der Hotelgruppe „The Royal Portfolio“, wider. Die Zimmer vereinen indische Stoffe, französische Wandteppiche aus dem 17. Jahrhundert, Vintage-Möbel und zeitgenössische afrikanische Kunst. Diese stammt unter anderem von Amanda Shingirai Mushate und Franklyn Dzingai. Im Zentrum steht der Long-Room, ein Wohnbereich mit Bar, Lounge und Billardtisch.

Der Preis: Ab 5000 Euro

3

Monasterio de San Pelayo

Castilla y León, Spanien

Das Highlight: Der Chef-Önologe von Vega Sicilia, dem prestigeträchtigsten Weingut Spaniens, leitet hier die Weinverkostungen. Kein Alkohol? Ab zur Trüffelsuche in den umliegenden Wäldern!

Das beste Zimmer: Nummer 3 ist eine Suite mit Blick auf den Hügel, ausgestattet mit antiken Teppichen in Sammlerqualität und einer prachtvollen Galeriewand botanischer Drucke.

Die Fakten und Hintergründe: Das Kloster aus dem zehnten Jahrhundert wurde in ein 15-Zimmer-Anwesen auf einem 2000 Hektar großen Privatgelände bei Baltanás umgewandelt. Hinter dem Projekt Monasterio de San Pelayo stehen der spanische Lebensmittelmagnat Juan Manuel González Serna und seine Frau Lucía Urbán López. Sie beauftragten ein Team von Archäologen und den renommierten Architekten Rafael Manzano Martos, bekannt für die Restaurierungen der Alhambra und des königlichen Alcázar-Palastes in Sevilla.

Der Preis: Ab 5400 Euro

4

The Reserve at Grace Bay by Beach Enclave

Turks- und Caicosinseln

Das Highlight: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem 16-Meter-Infinitypool und der ebenso langen Dachterrasse. Letztere gewinnt dann doch mit ihrer Bar und dem atemberaubenden Ausblick.

Das beste Zimmer: Das Hauptschlafzimmer im zweiten Stock verfügt über zwei Außenduschen, eine frei stehende Badewanne und direkten Zugang zur Dachterrasse.

Fakten und Hintergründe: Eigentümer Vasco Borges hat die Messlatte für luxuriöse Unterkünfte auf dieser Inselgruppe nahezu im Alleingang angehoben. Zum „Leeward Estate“ auf der Insel Providenciales gehören drei Villen, jede mit eigenem Butler und Privatkoch. Villa 2 sticht mit sieben Schlafzimmern und über 1400 Quadratmetern Innen- und Außenfläche jedoch hervor. Sportliche Gäste kommen besonders auf ihre Kosten: Ein 420 Quadratmeter großer Golfkomplex sowie Tennis-, Padel-, Pickleball- und Beachvolleyballplätze sind vorhanden.

Der Preis: Ab 14.250 Euro