Die 10 besten Luxushotels in Istrien

In Istrien findet jeder Reisende seinen Sehnsuchtsort. Neben römischen Ruinen, in historischen Villen oder auf luxuriösen Anwesen: Zehn Adressen, die Sie sich merken sollten.
Text Ben Bruckner
1

Roxanich

In einem der bekanntesten Weingüter des Landes sitzt und wohnt man diesbezüglich an der Quelle. Denn das Roxanich ist auch eines der sehenswertesten Designhotels, teils im alten Guthaus, teils in einem avantgardistischen Anbau untergebracht. Mit verwegenen Zimmern und Suiten, sei es „The Nest“, oder die „Rox Suite“ mit einem Panoramafenster vor dem Bett, das freie Sicht aufs Mirnatal erlaubt. Die Einrichtung kombiniert italienische Ästhetik der 1960er-Jahre mit modernen Elementen, mitunter psychedelischen Tapeten und maßgefertigten Möbeln, ab 204 Euro die Nacht.

2

Spirito Santo

Wer in Rovinj nach dem Heiligen Geist sucht, wird fündig: Das Spirito Santo Palazzo Storico, benannt nach der gleichnamigen Straße in der Altstadt, ist ein verwinkeltes Gebäude aus den 1920er-Jahren, das 2017 sorgfältig restauriert wurde. Heute finden wir hier zwölf kuschelige Zimmer – mit Blick aufs Meer oder die Kirche St. Euphemia. Im ehemaligen Wasserspeicher ist eine Weinbar und auf der mediterranen Terrasse ein historischer Brunnen, ab 206 Euro die Nacht.

3

Valsabbion

Der Blick aufs Meer ist hier Teil des Konzepts: Wer im Bett liegt, sieht durch raumhohe Fenster auf die Bucht von Pješčana Uvala (bei Pula). Elf Zimmer hat das Valsabbion Hotel, fast alle mit freier Sicht auf das Wasser. Dazu ein Außenpool, ein kleines Spa und eine Terrasse mit Glasbrüstung, auf der man beim Frühstück den Schiffsverkehr beobachten kann. Highlight ist das 150 Quadratmeter große Penthouse mit privatem Pool und Sauna, ab 599 Euro die Nacht.

4

San Canzian

Das San Canzian war nicht nur ein historisches Gebäude, dies war ein komplettes mittelalterliches Dorf. Heute ist es ein Boutiquehotel mit 28 individuell gestalteten Zimmern und Suiten, verteilt auf die einstigen Häuser des Dorfes. Rustikale Steinarchitektur trifft modernes Design. Der Infinitypool gewährt einen ausgezeichneten Blick auf Olivenhaine und Weinberge. Im Restaurant Luciano werden istrische Spezialitäten serviert. Besonders zu empfehlen: eine Villa mit drei Schlafzimmern und privatem Pool, ab 274 Euro die Nacht.

5

Stanzia Baracija

Das Unangenehme an Hotels sind oft die anderen Gäste. Am besten also mietet man sich mit 15 Freunden und Angehörigen für rund 60.000 Euro pro Woche in dem Ferienhaus Stanzia Baracija in der Nähe von Umag ein. Platz ist genug: Acht Schlafzimmer und sieben Badezimmer, dazu liegt das Anwesen aus dem 19. Jahrhundert auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück mit Weinbergen und Olivenhainen. Es gibt einen beheizten Außenpool, eine Sauna, ein Kino und einen Weinkeller.

6

Palazzo Rainis

Der Palazzo Rainis aus dem frühen 19. Jahrhundert gehörte einst dem venezianischen Apotheker Giovanni Rainis. Heute hat das Hotel in Novigrad 16 Zimmer und Suiten, ausgestattet mit Mobiliar, das gut zum Stil der Villa passt. Das hoteleigene Restaurant Chemistry (Chemie) und die Bar Potions (Mittelchen, Trank) erinnern durch ihre Namen an den einstigen Besitzer respektive an dessen Passion. Sehr besonders: die Deluxe Junior Suite, ab 380 Euro die Nacht.

7

Blu Mare

Das Konzept des Blu Mare ist es nicht, altes Gemäuer mit neuem Leben zu füllen, sondern ein neues Mauerwerk mitten zwischen die alten Häuser Novigrads zu platzieren. Das ist geschickt und stilsicher passiert, sodass man sich absolut wohlfühlt. Was nicht weiter wundert, blickt man doch aufs Meer und einen spektakulären Sonnenuntergang. Am besten von der Terrasse der 68 Quadratmeter großen Penthouse Suite, ab 549 Euro die Nacht.

8

Meneghetti

Der Inbegriff von Abgeschiedenheit und Idylle. Das Meneghetti liegt bei Bale, zwischen Weinreben und Olivenhainen, und ist nur über eine Schotterstraße zu erreichen. So entschleunigt man schon auf der Anreise. Der ehemalige Gutshof aus dem 19. Jahrhundert bietet heute 50 Zimmer, Suiten und Villen. Und hier werden nicht nur feinste Weine hergestellt, sondern auch eines der besten Olivenöle Istriens. Die Küche des Restaurants verarbeitet Produkte aus eigenem Anbau oder die aus einem Umkreis von maximal 50 Kilometern stammen, ab 529 Euro die Nacht.

9

San Tommaso

An Weingütern mangelt es der Region nicht. Und auch nicht an Hotels, die aus ihnen gemacht wurden. Dieses Anwesen aus dem 19. Jahrhundert in Golas nahe Rovinj hat nur fünf Zimmer. Bei der Renovierung des San Tommaso wurde darauf geachtet, dass möglichst alles noch so wirkt wie vor 150 Jahren – nur gekonnt ins Heute geholt. Eine Weinprobe im urigen Keller ist ein Muss, ab 145 Euro die Nacht.

10

Grand Park

Das wohl beste Hotel von Rovinj zeichnet vieles aus: Insbesondere das, was man sieht, und sogar das, was man nicht sieht. Fast schon unauffällig ist das Grand Park in einen Hügel hineingearbeitet und bietet so einen phänomenalen Blick auf die Altstadt. Durch eine gewaltige Fensterfront öffnet sich dem Gast die ganze Gegend. Auch von den Pools mancher Zimmer kann man auf die Stadt blicken – und träumen. Die Rovinj Signature Suite hat zwei Etagen, 173 Quadratmeter, ab 1007 Euro die Nacht.