Eine Reise mit Jaeger-LeCoultre
Nach Stationen in Hangzhou und Seoul kommt die „Adventure Spirit Travelling Collection“ von Jaeger-LeCoultre nach München. Die Wanderausstellung lädt Uhrenliebhaber dazu ein, in die Welt der Uhrmacherkunst einzutauchen und seltene Archivstücke der Schweizer Manufaktur zu entdecken. Die Sammlung ist eine Hommage an die bemerkenswertesten Sportzeitmesser von Jaeger-LeCoultre und vereint eine Auswahl seltener Modelle aus den letzten acht Jahrzehnten, die den Innovations- und Abenteuergeist der Luxusmarke widerspiegeln.



Zu den Highlights der Kollektion zählt eine Geophysic, die dem Kommandanten der Nautilus überreicht wurde – dem ersten Atom-U-Boot, das im August 1958 den Nordpol erreichte. Ebenfalls ausgestellt ist die Memovox Deep Sea, die weltweit erste Taucheruhr mit Alarmfunktion, die sowohl ein akustisches Hochfrequenzsignal als auch eine taktile Vibration lieferte, um die verstrichene Unterwasserzeit anzuzeigen. Neuere Modelle wie der Master Compressor Extreme LAB 2, bestehend aus 569 Komponenten, nutzen eine schmierstofffreie Technologie und verfügen sowohl über eine GMT-Funktion als auch über eine Gangreserveanzeige.
Mit dem Fokus auf Sportuhren zelebriert die „Adventure Spirit Travelling Collection“ den Erfindergeist von Jaeger-LeCoultre, der sich auch in den aktuellen Zeitmessern der Marke wiederfindet. Genauigkeit, Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen auch den neuen Polaris Chronographen in Ocean Grey aus, den man in der Münchner Boutique ebenfalls anprobieren kann. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. Juli 2025 in der Maximilianstraße 24 in München zu sehen. Sie ist von Montag bis Freitag von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher können online einen Termin buchen oder sich bei Ankunft registrieren. Last-Minute-Buchungen sind ebenfalls willkommen.