Mit diesen Privatjets gelingt die Langstrecke

Zwischenlanden und Auftanken sind vorbei: Privatjets im Ultralangstrecken-Segment verzeichnen aktuell steigende Verkaufszahlen. Welche Businessjets sich für lange Flüge eignen.
Text Julie Boatman & Michael Verdon
1

Dassault Falcon 10X

Die Falcon 10X wird das größte und leistungsstärkste Geschäftsflugzeug, das Dassault je entworfen hat. Die Rolls-Royce-Pearl-10X-Triebwerke überzeugen mit einer Reichweite von fast 14.000 Kilometern bei Mach 0,85. Sie erreichen eine maximale Reisegeschwindigkeit von Mach 0,925 (Mach 1 entspricht der Schallgeschwindigkeit). Die Kabine hat bereits mehrere Designpreise gewonnen und misst fast 2,80 Meter in der Breite und gut zwei Meter in der Höhe. Das modulare Design erlaubt es den Besitzern, jeden Abschnitt nach ihren Bedürfnissen zu gestalten – sei es als Büro, Entertainment-Bereich oder private Suite. Preis: rund 62 Millionen Euro.

2

Gulfstream G700

Der Jet hat eine Reichweite von 14.350 Kilometern, eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0,935 und eine Startstrecke von 1,7 Kilometern. Er bietet die größte Kabine im Segment der Geschäftsflugzeuge mit fast 75 Kubikmetern. Niedrige Geräuschpegel und kontinuierlich gefilterte Frischluft sorgen für Komfort. Das Kabinendruckniveau entspricht bei einer realen Flughöhe von 12.500 Metern dem von 900 Metern. Der 19-Sitzer bietet bis zu 13 Schlafplätze. Wer es intimer mag, kann auch eine Grand Suite mit Dusche, ein Entertainment-Center sowie separate Ess- und Gesellschaftsbereiche einbauen lassen. Preis: rund 70 Millionen Euro.

3

Gulfstream G800

In einer über 60 Kubikmetern großen Kabine mit vier Wohnbereichen bietet der neue G800 für 19 Passagiere auch zehn Schlafplätze. Er überzeugt mit einer Reichweite von fast 15.000 Kilometern bei Mach 0,85 und einer maximalen Geschwindigkeit von Mach 0,925. Außerdem ist er mit Rolls-Royce-Pearl-700-Triebwerken und einem „Symmetry Flight Deck“ ausgestattet. Preis: rund 60 Millionen Euro.

4

Bombardier Global 8000

Der schnellste Geschäftsjet erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0,94 und besitzt eine Reichweite von fast 15.000 Kilometern. Seine Reisegeschwindigkeit liegt bei Mach 0,92. Damit hat er eine Reichweite von 7800 Kilometern. Die Kabine ist über 16 Meter lang und hat eine Höhe von fast zwei Metern. Sie bietet bis zu 19 Sitze. Dazu kommt das „L’Opéra“-Audiosystem mit sitzplatzspezifischer Klangtechnologie und Fullrange-Lautsprechern. Die erste Auslieferung ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Preis: rund 70 Millionen Euro.