13 Möbelstücke, die Ihren Garten verschönern
B&B Italia

Die „Erica“-Kollektion von Designer Antonio Citterio bekommt im Frühjahr 2025 Zuwachs. Unter anderem gehören runde Couchtische in drei Größen dazu. Sie sind wahlweise mit einer Platte aus Teakholz oder Glas in verschiedenen Grüntönen versehen. Hersteller: B&B Italia, Höhe: 23 cm, Durchmesser 80 cm bzw. 110 cm bzw. 135 cm. Preis ab 1619 Euro.
Gubi

Das originale Design des „Pacha Lounge Chairs“ stammt von 1975. Der französische Designer Pierre Paulin war somit einer der Pioniere der Loungemöbel. Stühle ohne Beine, sitzen in Bodennähe für mehr Gemütlichkeit war das Motto. Hersteller: Gubi, Höhe: 70 cm, Länge: 93 cm, Tiefe 88 cm. Preis 3499 Euro, mit Armlehne 2999 Euro. Hocker: 1999 Euro.
Audo

Die dimmbare „Ray Table Lamp“ funktioniert kabellos mit Akku. Tragbar ist sie somit trotz ihres Namens nicht nur für den Tisch, sondern auch an jedem anderen lauschigen Gartenplatz einsetzbar. Designer Daniel Schofield lässt hier die LEDs in einem Aluminium-Gehäuse leuchten. Das Modell wird in mattem Grün und Schwarz angeboten. Hersteller: Audo, Höhe: 23,5 cm, Durchmesser: rund 21 cm. Preis: 270 Euro.
Montana

Der dänische Design-Altmeister Verner Panton entwarf die Linie Pantonova aus verchromtem Edelstahl. Die unterschiedlichen Sitzelemente lassen sich dabei geschickt zu individuellen Loungemöbeln kombinieren. Passende Sitzkissen gibt es dazu. Hersteller: Montana, „Pantonova Concave“: Höhe: rund 73 cm, Breite: rund 77 cm, Tiefe: rund 58 cm. „Pantonova Linear“: Höhe: rund 73 cm, Breite: rund 55 cm, Tiefe: rund 62 cm. Preis pro Element: 1909 Euro. Preis wie abgebildet: 13 363 Euro.
Giorgetti

Der Name der „Moorea“-Linie soll an die exotischen Gefilde von Französisch-Polynesien erinnern, an kristallklares Wasser und ungezähmte Natur. Ein Stuhl, der die Tropen schon im Namen trägt, ist natürlich wasserabweisend und outdoorgeeignet. Stahl, Holz und Kunststoff wurden verarbeitet. Hersteller: Giorgetti, Höhe: 71 cm, Breite: 57 cm, Tiefe: 59 cm. Preis auf Anfrage.
Molteni

Sessel „Petalo“ aus der Timeout-Kollektion gibt es mit hoher und niedriger Rückenlehne. Füße hochlegen ist auf dem passenden Hocker möglich. Das Gestell besteht aus Aluminium in Merlot-Rot. Die Sitzschalen sind aus Polypropylen gewebt. Dazu gibt es Polyesterpolster. Höhe: 120 bzw. rund 76 cm, Breite: rund 124 bzw. 110 cm. Hocker: Höhe: rund 41 cm, Breite: rund 67 cm. Hersteller: Molteni & C. Preise auf Anfrage.
Paola Lenti

Der Tisch „Altopiano“ ist ein Verwandlungskünstler. Auf einem Gestell aus Aluminium können verschiedene Platten aus Steingut und Glas auf unterschiedlichen Höhen kombiniert werden. für große Gartenfeste ist der Tisch bis auf 510 cm erweiterbar. Bei der Variante mit Oberfläche „Cristal” im Foto werden für die Platten spezielle Lagen Stoff zwischen Glas gepresst. Verschiedene Blau-, Rot- oder Grüntöne sind erhältlich. Hersteller: Paola Lenti, Höhe: 73 cm, Länge: 305 cm, Breite: 100 cm. Preis je nach Kombination, ab 25.780 Euro.
Dedon

In den Farbtönen Natur und Olive baumelt „Nestrest“ vom Ast oder über der Terrasse. Und wem das hängende Loungemöbel aus spezieller Kunststofffaser dann doch zu schwindelerregend erscheint, für den gibt es auch ein stehendes Modell mit passendem Fuß. Hersteller: Dedon, Höhe: rund 270 cm, Breite unten: 200 cm. Preis: ab 13.655 Euro.
Gervasoni 1882

Das Iroko-Holz aus der Familie der Maulbeergewächse ist von Natur aus wasser- und feuchtigkeitsfest. Es gilt als besonders widerstandsfähig gegenüber Pilzen und Insekten. Deshalb ist der Schaukelstuhl aus der Linie „Inout“, wie sein Name schon sagt, für drinnen und draußen geeignet. Die besonders hohe Rückenlehne und die Sitzfläche sind mit Kissen aus ebenfalls wasserabweisendem Polyurethanschaum gepolstert. Hersteller: Gervasoni 1882, Höhe: 110 cm, Breite: 76 cm, Tiefe mit Kufen: 106 cm. Preis: 2559 Euro.
Ethimo

Wer genug vom Sitzen und Ausruhen hat, kann die Sporteinheiten gleich ins Freie verlegen: Ringe, Boxsack, Stangen für Klimmzüge, eine Bank fürs Stemmen der Gewichte. Aus Metall, Teakholz und Kunstleder gefertigt, soll das Frischluft-Sportstudio „Out-fit” helfen, Körper und Geist in der Natur in Einklang zu bringen. Hersteller: Ethimo, Höhe 284 cm, Länge und Breite: 250 cm. Preis: 18.870 Euro.
Cane Line

Hersteller Cane Line will in seiner Outdoorküche „die Eleganz der Stöcke“ verwirklichen und nennt sie deshalb auch „Sticks“. Die Arbeitsplatte ist in Edelstahl sowie in einer dunklen oder helleren Keramik erhältlich. Die Teakholz-Regalflächen und das Wandsystem sorgen für genügend Stauraum und Hängemöglichkeiten. Grundmodul: Höhe: 98 cm, Länge: 210 cm, Tiefe: 60 cm. Preis je nach Oberfläche: ab 4110 Euro.
Ligne Roset

Orientalisch anmutend wurde Hocker „Ottoman“ eigentlich für ein Hotelprojekt entworfen. Zwar kam das Projekt nicht zustande, doch das bequeme Möbel macht sich in sechs verschiedenen Stoffarten und 110 Farben auch im privaten Garten sehr gut. Hersteller: Ligne Roset, Breite: 89 cm, Höhe: 37 cm, Tiefe: 80 cm. Preis: ab 1358 Euro.
Weishäupl

Den „Pagodenschirm“ gibt es in verschiedenen Farben vom dezenten Beige über saftiges Grün oder aber zweifarbig in unterschiedlichen Beerentönen. Eine Streifenvariante erinnert an den Strand von Rimini in den 60er-Jahren. Das Gestell besteht wahlweise aus Holz oder Aluminium, der Fuß aus Beton, Granit oder Stahl. Hersteller: Weishäupl, Höhe: 239 oder 266 cm, Durchmesser 240 oder 300 cm. Preis: ab 235 Euro.