Zeit schreibt Geschichte: Die neue Breguet Classique Souscription 2025

Manche Uhren messen die Zeit. Andere schreiben sie mit. Und dann gibt es jene seltenen Stücke, die so leise wie eindrucksvoll zeigen, was wahre Uhrmacherkunst bedeutet. Die neue Breguet Classique Souscription 2025 ist genau so eine Uhr.
Anlässlich seines 250. Jubiläums lässt das Traditionshaus aus dem Vallée de Joux eine Ikone wieder aufleben, die Abraham-Louis Breguet Ende des 18. Jahrhunderts erstmals als Taschenuhr fertigte – mit nur einem einzigen Zeiger und einer Idee, die ihrer Zeit weit voraus war: der Souscription. Eine Uhr für Kenner, erschwinglich durch Vorabzahlung. Heute wird aus dieser historischen Vision ein Statement fürs Handgelenk – puristisch, poetisch, technisch brillant.



Ein Zeiger, ein Zeichen

Die neue Classique Souscription bleibt ihrem Ursprung treu – und interpretiert ihn zugleich neu. Ein einziger Zeiger aus handgebläutem Stahl schwebt über einem makellosen Grand-Feu-Emaille-Zifferblatt, das mit schwarzem Petit-Feu die berühmten Breguet-Ziffern und die Eisenbahnminuterie trägt. In der Mitte: minimalistische Präzision. Im Detail: Maximale Handarbeit. Die Kunst des Bläuens, das feine Biegen, das spiegelnde Finish – jeder Zeiger ein Mikrokunstwerk.
Wer genau hinsieht, erkennt zwischen Zentrum und sechs Uhr etwas, das man kaum sieht – und doch spürt: die berühmte geheime Signatur. Eingraviert mit einem Pantographen mit Diamantspitze, einem historischen Instrument, das einst Breguet selbst einsetzte. Ein Gruß aus der Vergangenheit – und ein Manifest gegen die Schnelllebigkeit.
Ein neues Gold für eine neue Ära

Mit dem Jubiläumsmodell präsentiert Breguet eine Premiere: Breguet-Gold. Eine eigens entwickelte 18-Karat-Legierung aus Gold, Silber, Kupfer und Palladium – warm, widerstandsfähig, mit subtil roséfarbenem Ton. Ein Edelmetall, das nicht nur schmückt, sondern Geschichten trägt. Es verleiht dem 40-Millimeter-Gehäuse eine neue Tiefe und wird fortan das verbindende Element aller Modelle zum 250-jährigen Bestehen sein.
Auch architektonisch ist das Gehäuse neu gedacht: sanft satinierter Mittelteil statt klassischer Kanneluren, geschwungene Hörner, ergonomisch geformt – für ein Tragegefühl, das so zeitlos ist wie die Uhr selbst.
Mechanische Poesie: Das neue Kaliber VS00

Im Innern schlägt das neu entwickelte Handaufzugswerk VS00 – inspiriert von den historischen Souscriptions, gefertigt mit modernem Know-how. Die Brücken fein gestrahlt, die Spiralfeder aus Nivachron™, die Platine vergoldet im Ton des Gehäuses, das Sperrrad graviert mit einem Zitat des Meisters selbst. 96 Stunden Gangreserve. 21 Lagersteine. 144 Komponenten. Keine Komplikation – und doch so komplex.
Die Rückseite? Ein Kunstwerk für sich. Das neue Guilloché-Muster „Quai de l’Horloge“ interpretiert die Pariser Wurzeln der Marke – inspiriert von der Île de la Cité, wo alles begann. Sichtbar durch ein leicht gewölbtes Saphirglas mit Gravur: „BREGUET 250 YEARS“.
Für Sammler gedacht – für Generationen gemacht

Die Classique Souscription 2025 wird in einem Etui geliefert, das allein schon ein Statement ist: marokkanisches Rot, inspiriert von historischen Originalen, samtblau ausgekleidet, vertikal aufstellbar. Mehr Skulptur als Schatulle. Mehr Denkmal als Verpackung.