Außergewöhnliche Geschenkideen für jeden Anlass

Die Küche ist die Werkstatt der Seele – hier die besten Geschenke
Heißes Ei – Kamadojoe Classic III

Ein Kamado ist ein eiförmiger Keramikgrill. Er vereint die Vorzüge jahrtausendealter Lehmöfen mit moderner Technik. Kenner schwärmen vom speziellen Aroma, der gleichmäßigen Garung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vom Slow Cooking bis zum Backen.
Kamadojoe Classic III, Preis: 2199 Euro, kamadojoe.de
Wachmacher – Zuriga E2-S

Gegründet 2016 fertigt die Schweizer Manufaktur Zuriga puristische Espressomaschinen allerhöchster Güte in Handarbeit: Die Wassertanks sind aus Laborglas, die Siebträger aus verchromtem Messing, der Boiler ist titanbeschichtet. Und die Aufheizzeit? Zwei Minuten.
Zuriga E2-S, Preis: 1680 Euro, zuriga.coffee
Scharfe Sache – Güde Brotmesser

Güde-Messer aus Solingen, die Brotmesser im Besonderen, sind Küchenklassiker – handgeschmiedet, eisgehärtet, handgeschärft. Das 23 Zentimeter lange Caminada wurde mit dem gleichnamigen Starkoch entwickelt und kommt mit einem Griff aus Walnussholz.
Güde Brotmesser, Preis: 199 Euro, guede-messer.com
Alleskönner – Kenwood Cooking Chef XL

Für alle, die keinen Thermomix in ihrer Küche sehen wollen: Die Cooking-Chef-Serie von Kenwood gilt Kennern schon lange als Nonplusultra der Küchenmaschinen. Das neueste XL-Modell wird mit Cook Assist, WLAN und Induktion jetzt zum Alleskönner.
Kenwood Cooking Chef XL, Preis: 1349 Euro, kenwoodworld.com
Holzweg – Oryoki Schalenset Nakajima

Ursprünglich dienten solche Schalen Mönchen als Geschirrset. Das 6-teilige Schalenset aus der japanischen Manufaktur Koubou Nakajima wird aus lang gelagertem Holz und Urushi, einem natürlichen Baumharzlack, gefertigt.
Oryoki Schalenset Nakajima, Preis: 695 Euro, oryoki.de
Ob Abfahrt oder Wildcampen – Outdoor-Geschenke für Freiluftfans
Edel abfahren – Zai for Saint Laurent

In einer Manufaktur im Aargau entstehen die wohl elegantesten Ski der Schweiz, vielleicht sogar der Welt. Wer sonst kreiert Exemplare aus Schiefer, Acetat oder Leinen? In Kooperation mit dem Saint Laurent Design Team definieren sie nun eine Art Haute Couture des Skis: einen drehfreudigen Allrounder mit Holzkern und Saint Laurent Signature.
Zai for Saint Laurent, Preis: 7500 Euro, zai.ch
Frostbeule – Yeti Tundra 45

In den USA sind Cooler von Yeti längst Klassiker. Die eher martialischen Kühltruhen kommen nicht nur in verschiedensten Trendfarben und Größen, sie erledigen auch ihren Job und halten Getränke bis zu 24 Stunden kühl.
Yeti Tundra 45, Preis: 339 Euro, yeti.com
Starker Auftritt – Ludwig Reiter Maronibrater

Die Königsklasse unter den Stiefeln – der sogenannte Maronibrater aus Juchtenleder mit Schaft aus Filz und Pelzinnenfutter. Genauso stadtfein wie geländetauglich, auch bei Schneewetter – handgefertigt und rahmengenäht.
Ludwig Reiter Maronibrater, Preis: 798 Euro, ludwig-reiter.com
Dickes Fell – Goldwin Gore-Tex Infinium Down Parka

Gegründet 1950, ist Goldwin die top Outdoormarke in Japan. Die Asiaten stehen für technische Raffinesse und kompromisslose Performance, einerseits. Andererseits punkten sie bei allen, die nach puristischem Design mit höchstem Qualitätsanspruch streben.
Goldwin Gore-Tex Infinium Down Parka, Preis: 990 Euro, goldwin-sports.com
Leichtgewicht – Samaya 2.5

Die Zelte des Start-ups Samaya aus Frankreich sind für die Extreme entwickelt und gelten als die leichtesten am Markt. Das Modell 2.5 wiegt gerade mal 1470 Gramm, passt in jeden Tagesrucksack und glänzt darüber hinaus mit 10000er Wassersäule, atmungsaktiver Außenhaut und Platz für zwei bis drei Personen.
Samaya 2.5, Preis: 1150 Euro, samaya-equipment.com
Aufgesetzt – Mykita Borga

„Es gibt Tage, da muss man sich einfach zusammenreißen und eine Sonnenbrille aufsetzen“, hat Bob Dylan einmal zu Recht erkannt. Für diese Tage empfehlen wir: Model Borga von Mykita, der Brillenmanufaktur in Berlin-Mitte.
Mykita Borga, Preis: 399 Euro, mykita.com
Auf die Ohren und für die Seele – Geschenke für Musikliebhaber
Klangkörper – Lava Music ME PRO

Die japanische Firma Lava will die Gitarre neu erfunden haben. Sie ist aus Carbon gefertigt, ihr Hals ist abnehmbar. Das Model ME PRO hat einen integrierten Verstärker und Effekte.
Lava Music ME PRO, Preis: 1399 Euro, lavamusic.com
Drehtellermaschine – Clearaudio Concept Active

Seit den 1970er-Jahren gilt die Manufaktur Clearaudio aus Erlangen als Pionier auf dem Plattenspielermarkt. Das Model Concept Active ist zwar nicht ihr absolutes Topgerät, kommt dafür eingestellt, spielbereit und mit integriertem Phonoverstärker.
Clearaudio Concept Active, Preis: 2999 Euro, clearaudio.de
Ohrwärmer – Ultrasone Edition 15

Edle Hölzer, Schafsleder, einzigartige Klangtechnik – die Edition 15 der bayerischen Kopfhörermanufaktur gehört weltweit zu den Topmodellen und wird von Hand gefertigt.
Ultrasone Edition 15, Preis: 2999 Euro, ultrasone.com
Klangwunder – Loewe klang s1

Stilvolle Radios mit hervorragendem Klang sind rar geworden. Eine schöne Ausnahme bildet das klang s1 von Loewe mit Alugehäuse und großem Display. Das Streamingsystem empfängt Internetradio, Podcasts und DAB+ und kann auch über die Loewe-App bedient werden.
Loewe klang s1, Preis: 459 Euro, loewe.tv
Pflichtplatte – Marvin Gaye

Marvin Gayes wichtigstes Album What’s Going On von 1971 verbindet Soul und Motown erstmals in einem Konzeptalbum mit politischer Aussage. Aktuell wie nie.
Marvin Gaye, Preis: 22,90 Euro, mediamarkt.de
Hörgenuss – Poet pandoretta

Die Soundsysteme aus der Manufaktur Poet in Graz sind keine Designspielzeuge, sondern bieten pure High-End-Soundqualität.
Poet pandoretta, Preis: 5280 Euro, poetsoundsystems.com
Die besten Geschenktipps für die eigenen vier Wände – vom Teppich bis zum Gin
Systemrelevant – Teufel x Rosenthal

Wenn die Berliner Soundschmiede Teufel mit dem bayerischen Traditionsunternehmen Rosenthal kooperiert, entsteht Besonderes. Das WLAN-Soundsystem mit zwei Lautsprechern aus Hartporzellan und einem Subwoofer bietet feinsten Raumklang und ist auf 500 Stück limitiert.
Teufel x Rosenthal, Preis: 3990 Euro, teufel.de
Legeware – Jan Kath Jardin de Paris Blotted

Der international gefeierte Designer Jan Kath aus dem Ruhrpott ist so etwas wie der Helmut Lang der Teppiche. Immer wieder bricht er mit seinen Designs mit dem Gewohnten und erfindet den Orientteppich seit über 20 Jahren ständig neu.
Jan Kath Jardin de Paris Blotted, Preis: ca. 19000 Euro, jan-kath.com
Skulptur – B&O Beovision Harmony 88

Mehr Kunstwerk als Fernseher. Ein Knopfdruck, und die Lautsprecher des Beovision Harmony fahren unter den Bildschirm. Auch in den Größen 65 und 77 Zoll erhältlich, dann allerdings statt der 8K-OLED-Bildschirmtechnologie „nur“ mit 4K-Auflösung.
B&O Beovision Harmony 88, Preis: 46300 Euro, bang-olufsen.com
Fassreif – Brandstifter Berlin Aged Gin Jahresedition 2021

Wer glaubt, den besten Gin schon in der Hausbar stehen zu haben, wird von der Berliner Destillerie Brandstifter eines Besseren belehrt. Deren klassischer Berlin Dry Gin reift mehrere Monate in Spätburgunder-Fässern, was der Jahresedition 2021 nicht nur ihre rosa Färbung, sondern auch eine dezente Rotweinnote verleiht.
Brandstifter Berlin Aged Gin Jahresedition 2021, Preis: 79,90 Euro, berlinerbrandstifter.com
Haltungssache – Flexform Mate Christophe Pillet

Endlich findet der Robb Report den Platz, den er verdient. Im Zeitungsständer Mate von Flexform aus schwarzem Chromstahl im Gun Metal Finish und handgewebtem Kernleder.
Flexform Mate Christophe Pillet, Preis: 1200 Euro, flexform.it
Auf Traveltour oder dem Weg zum nächsten Termin – Geschenkideen für Vielreisende
Wegbegleiter – Rimowa Original Cabin Mars

Wer einen Koffer fürs Leben sucht, kommt nach wie vor an Rimowa nicht vorbei. Ein echter Hingucker ist zudem die 2021er Limited Edition in der Farbe Mars – eine Art Orangemetallic. Wem das zu auffällig ist, greift zum Modell Mercury in Titangrau.
Rimowa Original Cabin Mars, Preis: 890 Euro, rimowa.com
Passgenau – Tricker’s Stow Country Boot

Tricker‘s passen genauso zum Anzug wie zu Chino und Parka. Der klassisch zwiegenähte Stow Country Boot aus Kalbsleder ist ein zeitloser Klassiker und wird im Shoemaker District von Northhampton handgefertigt.
Tricker’s Stow Country Boot, Preis: 599 Euro, burgundschild.com
Hör mal! – Bose QuietComfort Earbuds

Beim Thema Reisekopfhörer mit Noise Cancelling war Bose schon immer das Maß der Dinge – und die kleinen Earbuds der Amerikaner stehen ihren großen Kollegen in wenig nach. Natürlich kann man mit den In-Ear-Kopfhörern auch telefonieren.
Bose QuietComfort Earbuds, Preis: 279 Euro, bose.de
Schreibware – Montblanc Rollerball PIX Mustard Yellow

Ein edler Tintenroller ist immer ein Talking Piece. Mit dem schlichten PIX von Montblanc in zeitgeistigem Senfgelb ist ein gutes Thema immer gewiss.
Montblanc Rollerball PIX Mustard Yellow, Preis: 250 Euro, montblanc.com
Tragende Rolle – Porter-Yoshida Force 3Way Briefcase

Taschen von Porter-Yoshida werden nach alter japanischer Handwerkstradition produziert, jede Naht und jedes Zuschnittteil ist von Hand gefertigt. Das Force 3Way Briefcase besteht aus strapazierfähigem, gleichzeitig extrem leichtem Nylontwill.
Porter-Yoshida Force 3Way Briefcase, Preis: 489 Euro, burgundschild.com
Allrounder – Shaping New Tomorrow Essential Pants

Das dänische Label Shaping New Tomorrow hat sich vorgenommen, klassische Männermode nachhaltig und bequem zu gestalten. Das funktioniert gut mit ihrer eigens entwickelten Webtechnik und einem Stretchstoff, der teilweise aus recycelten PET-Flaschen besteht.
Shaping New Tomorrow Essential Pants, Preis: 109 Euro, shapingnewtomorrow.de